Sehr geehrte Damen und Herren,
 der BdV möchte eine Zeitzeugendatenbank erstellen und die Landsmannschaft Ostpreußen ist zur Mithilfe aufgerufen.
 Die BdV-Bundesgeschäftsstelle erreichen zahlreiche Anfragen von Lehrern, Studenten, Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie Journalisten nach Zeitzeugen von Flucht und Vertreibung, die beispielsweise im Rahmen einer Unterrichtsstunde oder eines Vortrages bereit wären, sich im persönlichen Gespräch mit den Schülern oder Studenten Fragen zu ihrem Schicksal stellen zu lassen. Ein Zeitzeuge, der authentisch erzählen kann und für Nachfragen zur Verfügung steht, ist als Multiplikator für das Vermitteln des Lebens in der Heimat, des erlebten Leides, aber auch des Ankommens in der neuen Heimat unübertroffen.
 Aus diesem Grund bitten wir all Diejenigen, die sich in dieser Datenbank mit Name, Geburtsjahr, Herkunftsort und -region, Wohnort, der jetzigen Postadresse, Telefonnummer und E-Mailadresse (soweit vorhanden) registrieren lassen möchten, sich schriftlich bei Herrn Zillmann (BdV) zu melden.
 
 BdV Bundesgeschäftsstelle
 Grundsatz- und Jugendfragen
 z. Hd. Herrn Roland Zillmann
 Godesberger Allee 72-74
 53175 Bonn
 
 Landsmannschaft Ostpreußen e. V.
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Christiane Rinser-Schrut M.A.
 Buchtstraße 4
 22087 Hamburg
 Tel.: 040 / 414008 - 26
 Fax: 040 / 414008 - 19
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 www.ostpreussen.de
 Vorstand: Stephan Grigat, Gottfried Hufenbach
 Geschäftsführer: Dr. Sebastian Husen
 
 Mit freundlicher Empfehlung der Kreisgemeinschaft Treuburg e.V.
